Home
Berichte
Veröffentlichungen
Konsortium
Menü
Best Practice Lade & Parkfeld am Green Energy Center Europe, E-Ladesäulen erneuert
Veröffentlichungsdatum:
24.03.2022
Das
“Best Practice Lade- & Parkfeld” des Urban Charge & Park Projekts wurde auf den neuesten Erkenntnisstand gebracht. Zusammen mit der Firma ENOMICS wurden am Green Energy Center Europe sechs neue E-Ladesäulen installiert, womit ein neuer
“Friendly User Prozesszyklus” eingeleitet wurde. Damit können in der nächsten Projektphase wieder neue Erkenntnisse für die Weiterentwicklung des Urban Charge & Park Produktes gewonnen werden.
Im Projekt „
UrbanCharge&Park”
(UCP) erforscht ein interdisziplinäres Team das barrierefreie Laden und Parken für den urbanen Raum. Dazu werden in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum EWest
,
das von der
FEN Research GmbH
am
Green Energy Center Europe
betrieben wird, verschiedene Fallbeispiele (Best Practice E-Ladefeld, Wohngemeinschaft, Öffentlicher Arbeitgeber, Pendlerfamilie) konzipiert und von den Konsortialpartnern des Projektes umgesetzt.
In einem so genannten “Friendly User Prozess” wurden und werden mit den Fallbeispielen entsprechende Erfahrungen mit dem bedarfsgerechten Laden und Parken für den schrittweisen Verbesserungsprozess gewonnen. Der Prozess ist auf technische, rechtliche, energiewirtschaftliche und logistische Optimierungsparameter ausgerichtet. Ziel ist ein bedarfsgerechtes Produkt, das federführend vom UCP Konsortialführer
FEN Systems
für entsprechende Interessenten aus dem Kommunal-, Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebereich nutzbar gemacht werden soll. Anlaufstelle für die Interessenten ist der
Info-Corne
r am Green Energy Center Europe in der Technikerstraße 1-3 in Innsbruck.
×
Cookies
This site uses cookies:
Find out more.
Okay, thanks